Steht die Einspeisevergütung vor dem Aus?
Die Politik diskutiert aktuell intensiv darüber, die EEG-Einspeisevergütung in ihrer heutigen Form abzuschaffen. Sollte dies geschehen, würde sich die Förderlandschaft für neue Photovoltaikanlagen grundlegend verändern. Die Frage, ob es Sinn ergibt heute in Photovoltaik zu investieren, liegt auf der Hand.
Was ist die EEG-Einspeisevergütung überhaupt?
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz(EEG) wurde eingeführt, um die Energiewende voranzubringen. Es garantiert Betreibern von Photovoltaikanlagen einen festen Vergütungssatz pro eingespeister Kilowattstunde Solarstrom und das über 20 Jahre hinweg. Diese Sicherheit hat in den letzten zwei Jahrzehnten den Boom der Solarenergie maßgeblich ermöglicht.
Warum steht die EEG vor dem Aus?
Kritiker, darunter auch Teile der aktuellen Bundesregierung, halten das EEG für „nicht mehrzeitgemäß“. Die Argumente:
Marktreife: Photovoltaikanlagen sind heute technisch ausgereift und deutlich günstiger als früher.
Kostenfaktor: Die EEG-Umlage wird nicht mehr über den Strompreis, sondern über den Bundeshaushalt finanziert. Das belastet somit den Steuerzahler direkt.
Marktintegration: Die Politik möchte den Solarstrom stärker in den freien Markt integrieren, statt feste Vergütungen zu zahlen.
Was ein Wegfall bedeuten würde
Fällt die Einspeisevergütung weg, müssten neue Anlagenbetreiber ihren Überschussstrom am Markt verkaufen, und das zu schwankenden Börsenpreisen. Das kann durchaus riskant sein. Vor allem entfällt die garantierte 20-jährige Einnahmesicherheit, die bisher die Investition so planbar macht.
Warum ist es sinnvoll, gerade jetzt auf Photovoltaik zu setzen?
Doch wir sagen genau jetzt, in dieser unsicheren Zeit, ist es sinnvoll auf Photovoltaik zu setzen. Zwei Hauptgründe dafür sind:
1. Wer jetzt investiert, sichert sich eine Einnahmequelle, die es bald nicht mehr geben kann. Alleine durch die 20 Jahre Einspeisevergütung kann sich Ihre Anlage bereits amortisieren.
2. Durchneue Chancen der Energie lohnt sich eine Anlage mit Einspeisevergütung noch mehr. Ein dynamischer Stromtarif, der für Sie automatisch erkennt, wann Ihr selbst generierter Strom nicht mehr ausreicht und Strom dann an der Börse kauft, wenn er am günstigsten ist. Ein System, was sich automatisiert an Ihren Verbrauch anpasst und stets kosteneffektiv ist.
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren!
Starten Sie jetzt mit Solarstrom und lassen Sie sich beraten, wie Sie Ihren Stromhaushalt optimal auf die noch laufende Einspeisevergütung ausrichten können.