Grundlagen

PV-Extrem Wetter

Übersicht

Photovoltaik-Systeme können unter verschiedenen Wetterbedingungen betrieben werden, aber ihre Leistung kann je nach Wetterbedingungen variieren. Hier sind einige Dinge zu beachten:

  1. Hitze: Extreme Hitze kann die Leistung von Photovoltaik-Modulen beeinträchtigen. Wenn die Temperatur zu hoch ist, können die Module überhitzen und ihre Leistungsfähigkeit reduzieren.
  2. Kälte: Photovoltaik-Module können auch bei kaltem Wetter betrieben werden. Allerdings kann die Leistung der Module bei sehr niedrigen Temperaturen abnehmen.
  3. Regen und Schnee: Regen und Schnee können die Leistung der Photovoltaik-Module beeinträchtigen, indem sie das Licht blockieren, das auf die Module fällt. In der Regel haben moderne PV-Module jedoch Antihaftbeschichtungen, die das Wasser abweisen und somit die Beeinträchtigung der Leistung minimieren.
  4. Stürme und starke Winde: Stürme und starke Winde können die Photovoltaik-Module beschädigen, insbesondere wenn sie nicht ordnungsgemäß befestigt sind. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Module sicher befestigt sind, um Schäden zu vermeiden.
  5. Bewölkung: Während die  Bewölkung die Menge an Sonnenlicht, die auf die PV-Module fällt, verringern kann, ist die Leistungsfähigkeit moderner Photovoltaik-Systeme in der Lage, auch bei bedecktem Himmel genügend Strom zu erzeugen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Photovoltaik-Systeme unter verschiedenen Wetterbedingungen betrieben werden können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ihre Leistung je nach Wetterbedingungen variieren kann.

kostenloses Angebot sichern!

Keine Lust mehr auf steigende Strompreise?

Mit einer Photovoltaikanlage machen Sie sich ein Stück unabhängiger - und tragen etwas zur Energiewende bei.

Thank you!
Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Cookie-Einstellungen